SWISS MEDICAL FORUM

Ausgabe 45/2023

Stöbern Sie in den Artikeln und entdecken Sie neue Perspektiven!

Dr. med. Franziska Saissi
08.11.2023
CS2\Cs2Journal\Domain\Model\Author:111610
Holt die Suchtmedizinerin, den Suchtmediziner mit ins Boot!
SMF
Ausgabe 2023/45 Von: 08.11.2023

Holt die Suchtmedizinerin, den Suchtmediziner mit ins Boot!

Da Abhängigkeitserkrankungen häufige Erkrankungen mit Bedeutung für das Individuum, aber auch für sein Umfeld und die Gesellschaft sind, ist es unabdingbar, diesen Erkrankungen jene Expertise zukommen zu lassen, derer sie bedürfen, um eine respektvolle und nachhaltige Medizin zu praktizieren.

Mirjam Kälin, dipl. Ärztin, et al.
08.11.2023
CS2\Cs2Journal\Domain\Model\Author:111639
CS2\Cs2Journal\Domain\Model\Author:111640
Analgesie und Opioidagonistentherapie bei schwerer Leber- und Niereninsuffizienz
SMF
Ausgabe 2023/45 Von: 08.11.2023

Analgesie und Opioidagonistentherapie bei schwerer Leber- und Niereninsuffizienz

Fallbeschreibung der Einstellung einer 43-Jährigen bezüglich Opioidagonistentherapie und Analgesie bei chronischen Hüftschmerzen und zusätzlicher äthyltoxischer Leberzirrhose und Niereninsuffizienz.

David Alexandr Horak, dipl. Arzt, et al.
08.11.2023
CS2\Cs2Journal\Domain\Model\Author:111635
CS2\Cs2Journal\Domain\Model\Author:111636
Toxisches Megakolon
SMF
Ausgabe 2023/45 Von: 08.11.2023

Toxisches Megakolon

Ein bisher gesunder, 35 Jahre alter Mann stellte sich in der Notfallstation vor. Seine Beschwerden hatten begonnen, nachdem er vom Hausarzt aufgrund eines Katzenbisses eine präemptive antibiotische Therapie erhalten hatte. Im Verlauf der Behandlung hatte er Diarrhoe und zunehmende Bauchschmerzen entwickelt.

Dr. med. Tomas Lesko, et al.
08.11.2023
CS2\Cs2Journal\Domain\Model\Author:111625
+2
CS2\Cs2Journal\Domain\Model\Author:111626
CS2\Cs2Journal\Domain\Model\Author:111627
Exotische Ursache einer Uveitis
SMF
Ausgabe 2023/45 Von: 08.11.2023

Exotische Ursache einer Uveitis

Eine 53-jährige Patientin wird überwiesen, da sich eine bestehende beidseitige Panuveitis verschlimmert hat. Sie sucht ärztlichen Rat wegen einer weiteren Verschlechterung der Sehschärfe des rechten Auges. An der Haut der oberen Gliedmassen hat sie depigmentierte Stellen bemerkt.

Marco Arduini*, dipl. Arzt, et al.
08.11.2023
CS2\Cs2Journal\Domain\Model\Author:111616
+1
CS2\Cs2Journal\Domain\Model\Author:111617
CS2\Cs2Journal\Domain\Model\Author:111618
Akuter einseitiger Visusverlust
SMF
Ausgabe 2023/45 Von: 08.11.2023

Akuter einseitiger Visusverlust

Die 67-jährige Patientin stellte sich auf der Notfallstation mit einer Visusminderung des linken Auges seit dem Vortag vor. Ihr war aufgefallen, dass plötzlich mit dem linken Auge nur noch lateral ein sichelförmiges Bild wahrnehmen konnte.