Aktuelle Ausgabe

Ausgabe XXXX/XX

Prof. Dr. med. Lars C. Huber, Prof. Dr. med. Martin Krause
22.11.2023
CS2\Cs2Journal\Domain\Model\Author:111846
Weekly Briefing
SMF
Ausgabe 2023/47 Von: 22.11.2023

Weekly Briefing

Damit Sie nichts Wichtiges verpassen: unsere Auswahl der aktuellsten Publikationen.

PD. Dr. med. Mohamed Shelan, et al.
22.11.2023
CS2\Cs2Journal\Domain\Model\Author:111884
+1
CS2\Cs2Journal\Domain\Model\Author:111885
CS2\Cs2Journal\Domain\Model\Author:111886
Ultra-hypofraktionierte stereotaktische Strahlentherapie beim Prostatakarzinom
SMF
Ausgabe 2023/47 Von: 22.11.2023

Ultra-hypofraktionierte stereotaktische Strahlentherapie beim Prostatakarzinom

Die hochpräzise stereotaktische Bestrahlung mit hohen Einzeldosen erlaubt eine Behandlung des Prostatakarzinoms über wenige Tage. Randomisierte Studien belegen exzellente Heilungsraten bei geringen Nebenwirkungen und sichern diese Methode als Standardoption.

Sanja Pocrncic, dipl. Ärztin, et al.
22.11.2023
CS2\Cs2Journal\Domain\Model\Author:111854
CS2\Cs2Journal\Domain\Model\Author:111855
CS2\Cs2Journal\Domain\Model\Author:111856
Chronische Fersenschmerzen bei junger Patientin
SMF
Ausgabe 2023/47 Von: 22.11.2023

Chronische Fersenschmerzen bei junger Patientin

Eine 22-jährige Patientin wurde zur osteologischen Standortbestimmung aufgrund eines magnetresonanztomographisch bestätigten progredienten Knochenmarködems des rechten Calcaneus zugewiesen. Diverse Therapieversuche in der Vergangenheit hatten zu keiner nennenswerten Linderung geführt.

Viviane Kunz, dipl. Ärztin, et al.
22.11.2023
CS2\Cs2Journal\Domain\Model\Author:111857
+3
CS2\Cs2Journal\Domain\Model\Author:111858
CS2\Cs2Journal\Domain\Model\Author:111859
Ungewöhnlicher iatrogener Pneumothorax
SMF
Ausgabe 2023/47 Von: 22.11.2023

Ungewöhnlicher iatrogener Pneumothorax

Eine 23-jährige Patientin präsentierte sich notfallmässig mit atem- und bewegungsabhängigen, stechenden Beschwerden im Bereich der rechten Thoraxhälfte sowie zusätzlich leichter Dyspnoe. Zwei Tage zuvor hätte sie eine Dryneedling-Anwendung im Bereich des Musculus rhomboideus rechts durchführen lassen.

Dr. med. (I) Selene Bombaci, et al.
22.11.2023
CS2\Cs2Journal\Domain\Model\Author:111870
+2
CS2\Cs2Journal\Domain\Model\Author:111871
CS2\Cs2Journal\Domain\Model\Author:111872
Der unterschätzte Pneumonie-Erreger
SMF
Ausgabe 2023/47 Von: 22.11.2023

Der unterschätzte Pneumonie-Erreger

Ein 53-jähriger Patient stellte sich aufgrund von Fieber, leichtem, unproduktivem Husten, Schnupfen sowie Kopf- und Oberbauchschmerzen in der hausärztlichen Praxis vor. Weiter bestünden akute Kopf- und Gliederschmerzen. Thoraxschmerzen oder Dyspnoe wurden verneint.

SMF
SMF
Ausgabe 2023/47
Von: 22.11.2023
Jahrgang: 23
SMF
SMF
Ausgabe 2023/46
Von: 15.11.2023
Jahrgang: 23
SMF
SMF
Ausgabe 2023/45
Von: 08.11.2023
Jahrgang: 23
Coverbild nicht verfügbar
SMF
Ausgabe 2023/44
Von: 01.11.2023
Jahrgang: 23
SMF
SMF
Ausgabe 2023/43
Von: 25.10.2023
Jahrgang: 23
SMF
SMF
Ausgabe 2023/42
Von: 18.10.2023
Jahrgang: 23
SMF
SMF
Ausgabe 2023/41
Von: 11.10.2023
Jahrgang: 23
SMF
SMF
Ausgabe 2023/40
Von: 04.10.2023
Jahrgang: 23
SMF
SMF
Ausgabe 2023/39
Von: 27.09.2023
Jahrgang: 23
SMF
SMF
Ausgabe 2023/38
Von: 20.09.2023
Jahrgang: 23

Ein Abonnement für unbegrenzte Vorteile

Wählen Sie das für Sie passende Abonnement, um im gewünschten Umfang von den Inhalten und Servies des Swiss Health Web zu profieren.

 

Registrieren    Abonnieren